News

Sicherheitspreis 2013 vergeben

11244 001-Presse1 - Kopie

 

Schon zum 6. Mal vergaben am 29.11.2013 im Casineum Velden die Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde und ihr Kooperationspartner Raiffeisenbanken Kärnten den von diesen beiden Organisationen gestifteten und mit € 3.500.- dotierten Kärntner Sicherheitsverdienstpreis 2013.


In der Teamwertung fiel die Entscheidung auf das von der Arbeiterkammer Kärnten und dem Kärntner Zivilschutzverband gegründete „Safety-on-tour-Team“, das seit 15 Jahren mit den Kindersicherheitsolympiaden und Sicherheitstagen äußerst erfolgreich Zivilschutz-Bewußtseinbildung bei der Jugend geleistet hat.


Bei den Einzelpersonen wurden Bez.Insp. Robert Zedlacher, von der Polizeiinspektion Villach, Pol.Gr.Insp. Eduard Kovacevic, der Polizeiinspektion Krumpendorf, Student Thomas Konec aus Graz, und der Unternehmer Rakesh Sood aus Klagenfurt für ihre außergewöhnlichen Einsatzwillen und Zivilcourage mit dem Preis ausgezeichnet.


Als Zugabe zur Ehrung gab es danach mit Prof. Joesi Prokopetz eine lachmuskelstrapazierende Karabarettshow zum Thema "Die Schöpfung - Eine Beschwerde“.

Bild oben: Das ausgezeichnete Team Safety-on-Tour und die geehrten Polizisten Zedlacher und Kovacevic sowie Herr Rakesh Sood bei der Preisverleihung (Foto Blaschun)

 

Weitere Fotos finden Sie hier

 

 

Traditionsgendarmen präsentierten Einsatzoldtimer auf der Oldtimer-Classic

2013 Oldtimer Messe026
Auch heuer waren unsere so ungemein engagierten Salzburger Mitglieder und Gendarmeriefreunde um Teamkapitän Peter Schober bei der Oldtimer-Classic 2013 auf dem Messegelände der Mozartstadt 3 Tage im aktiven Retro-Einsatz, um dort im Verbund mit den ausgestellten Fahrzeugen vom Roten Kreuz und der Feuerwehr ein wenig Graurock-Nostalgie-Flair in die Ausstellungshalle zu bringen.

Neben den bekannten Gendarmerie-Golf-PWF waren noch ein Gendarmerie-Einsatzmotorrad und der freundlicherweise von Vorstand Dr. Helmut Eggert von Porsche-Austria zur Verfügung gestellte legendäre weiße Porsche 356-Cabrio zu bewundern.  
Am Stand der Gendarmeriefreunde herrschte ein reges Treiben. Es verstand sich von selbst, dass auch eine Vorstandsdelegation der Gesellschaft, angeführt von Ehrenpräsident Brigadier Liberda, die Salzburger Kollegen auf der Messe besuchte.2013 Oldtimer Messe0041 Mit im Besucherteam in k.u.k-Traditionsuniform Sepp Huber, der natürlich mit den original adjustierten Grauröcken aus der Mozartstadt  ein begehrtes Fotomotiv darstellte.

Besonders hervorzuheben wäre der Einsatz der niederösterreichischen aktiven Purkersdorfer-Polizistin  Patricias Fuss, die es sich nicht nehmen ließ, die weite Anreise auf sich zu nehmen, um ihre Salzburger Freunde am  Messestand zu unterstützen.

 

Bilder
Oben: Das gesamte Team am Gendarmeriestand der Oldtimer Classic - im Porsche 356 Dr. H. Eggert und Brigadier W. Liberda. 
Unten: Toller Einsatz für die Traditionspflege von Patricia Fuss hier mit Brigadier Willi Liberda, Teamchef Peter Schober und k.u.k.-Traditionsgendarm Sepp Huber. 

 

Für weitere Bilder bitte hier klicken. 

 

Neue Android-App für die Polizeitung

Android App PolizeitungNach monatelangem Abwägen der Vor- und Nachteile einer Handy-App haben wir uns dazu entschlossen, auch diesen Weg zu beschreiten.
Ab sofort steht Ihnen unsere Polizeitung auch als Android-App kostenlos unter http://bit.ly/I2ntwi zur Verfügung.

So sind Sie immer informiert und haben die News unseres Traditionsvereines immer in der sprichwörtlichen Tasche.


Wir danken der Fa. WeAppU - APPS | MARKETING | WEB aus Kärnten ( www.weappu.com ) für diese hervorragende Leistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Manfred Berger - neuer Kurator der Gesellschaft

Manfred Berger5
Seit 1. Oktober 2013 verstärkt der Landesobmann der Kärntner Bürger- und Schützengarden, Manfred Berger, das Kuratorium der Gesellschaft. Berger ist Jahrgang 1960 und seit 1986 Mitglied der Uniformierten Schützengarde Himmelberg, wo er ab 2002 die Funktion des Obmannes übernommen hat. Im Jänner 2012 wurde er zum Landesobmann der Kärntner Bürger- und Schützengarden gewählt. Kurator Berger ist seit 2008 Mitglied unserer Gesellschaft und hat die Berufung in das Kuratorium sehr gerne angenommen, weil er sich mit der wertvollen Traditions- und Charityarbeit der Gendarmeriefreunde in jeder Hinsicht identifizieren kann. Im Brotberuf ist er diplomierter Sales-Manager bei der Fa. Denzel in Klagenfurt. In seiner Freizeit erkundet der traditionsbewusste Kärntner gerne mit dem Fahrrad und als Wanderer seine Kärntner Heimat.


Bild: Präsident Ing. P.Bodner begrüßt den neuen Kurator Manfred Berger (vrnl)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.